Estrichverleger (Feinschicht)

Als Estrich wird der fugenlose Untergrund für einen Fußbodenbelag bezeichnet. Also das, worauf Sie später die Fliesen, den Teppich, den Laminat oder auch Ihren Parkett verlegen. Estriche werden nach Einbauweise, Konstruktion, Nutzung und verwendetem Bindemittel unterschieden. Generell besteht Estrich aus Normzement, Sand der Körnung (0-8 oder 0-16 Millimeter pro Körnchen) und Wasser. Zusatzstoffe kommen je nach Estrichart und Hersteller dazu. Es gibt Zementestrich, Schnellestrich, Trockenestrich, Heizestrich sowie Gussasphalt-, Magnesia- und Anhydrit-Estrich.

Trockenbau

Trockenbau bezeichnet die Herstellung oft raumbegrenzender, aber nicht tragender Bauteile im Bauwesen, die durch Zusammenfügen industriell gefertigter Halbzeuge erfolgt.

Es werden überwiegend plattenförmige Bauteile durch Nageln, Schrauben, Stecken oder Kleben verbunden. Wir verwirklichen ihr Projekt zu günstigen Preisen.
Trocken- und Innenausbau vom Fachmann seit über 25 Jahren.